BANDBIOGRAPHIE

Laute Musik spätabends, Streitereien um den Treppenhaus-Putzplan, grussloses aneinander vorbeigehen; all das und mehr kann an den Nachbarn nerven. Die Visper Pop/Rock-Band die nachbarn hat sich deshalb umso mehr dem Wohlklang und dem Miteinander verschrieben. Die Musik der Band ist ein Mix aus Pop und Rock, mal mit leichtem Jazz- mal mit etwas Folk-Einschlag. Zu hören gibt es Gitarren, Schlagzeug, Kontrabass, Trompete und einen Gesang, der Texte transportiert, die mal gesellschaftskritisch, mal lieblich und mal humorvoll sind.
Im Jahr 2008 gegründet, arbeitete die Band lange an eigenen Songs, bis sie schliesslich im Jahr 2012 im Visper Jazz Chälli ihr erstes Konzert spielte. Es folgten viele weitere Konzerte etwa am Bodmer Open Air, dem Saas-Feestival, im Moshpit in Naters, dem Inch-Club im Fiesch oder beim Pollenfestival in Sitten, mit dem bislang krönenden Highlight, einem Auftritt am Open Air Gampel 2024.
 
Im März 2016 erschien mit „Marder, Dachs und Jugendliche“ das erste Album der Band. Nach weiteren Konzerten folgte im März 2022, fast auf den Tag genau 10 Jahre nach dem ersten Auftritt im Visper Jazz Chälli, ebenda die Taufe der EP „Je mehr, Dostojewski“ mit sechs neuen Eigenkompositionen. Schliesslich erschien dann im April 2024  „Papier beim Sterben“, das neuste aber sicher nicht das letzte Kapitel in der Nachbarn-Geschichte...
michel villa findet die Nachbarn: "supermegagüät"