BANDBIOGRAPHIE

Laute Musik spätabends, Streitereien um den Treppenhaus-Putzplan, grussloses aneinander vorbeigehen; all das und mehr kann an den Nachbarn nerven. Die Visper Pop/Rock-Band „die nachbarn“ hat sich deshalb umso mehr dem Wohlklang und dem Miteinander verschrieben.

Im Jahr 2008 von Bassist Aron Salzmann und Sänger Daniel Theler gegründet, arbeitete die Band lange an eigenen Songs bis sie schliesslich 2012 zum ersten Mal auf eine Bühne stieg. Juri Jossen am Schlagzeug und Michel Heinzmann an der Gitarre komplettierten die Gruppe.

Nach vielen Konzerten im Oberwallis aber auch jenseits der Kantonsgrenzen veröffentlichte die Band im Jahr 2016 ihre erste CD „Marder, Dachs und Jugendliche“ mit 13 Eigenkompositionen. Die Taufe dazu fand am selben Ort statt wie das erste Konzert: Im Visper Kultlokal „Jazz Chälli“.

Die Musik von „die nachbarn“ ist ein Mix aus Pop, Rock mit leichtem Jazz-Einschlag. Trompeter Cédric Varonier, der seit 2018 Teil der Band ist, rundet das musikalische Bouquet ab. Dazu kommen Texte in Hochdeutsch, die mal gesellschaftskritisch, mal lieblich und mal humorvoll daherkommen.

Ein weiteres wichtiges Datum in der Bandhistorie ist der 25. März 2022. Fast auf den Tag genau 10 Jahre nach dem ersten Konzert, tauften Aron, Daniel, Juri, Michel und Cédric dort ihre neue Veröffentlichung. Eine EP mit sechs Songs in denen es um rätselhafte Gestalten, hoffnungsloses Desinteresse oder die Frage was Mode mit Liebe zu tun hat, geht.

Ein weiteres, aber sicher nicht das letzte Kapitel in der Geschichte von „die nachbarn“.
michel villa findet die Nachbarn: "supermegagüät"